Neues vom Pflügerrat
Weltpflügen Russland 2022 wird von Irland übernommen

Termine
Bundesentscheid im Leistungspflügen 2022 in Bayern
Do | 25.08.22 - Mo | 29.08.22
EM Pflügen 2022 in Nordirland
Fr | 02.09.22 - Sa | 03.09.22
Limavady, UK Limavady, Northern Ireland United Kingdom
Deutsche Meisterschaften im Oldtimerpflügen 2022: Achtung neuer Termin
Sa | 10.09.22 - So | 11.09.22
Deutsche Meisterschaft im Oldtimerpflügen zusammen mit dem Kreisentscheid Leistungspflügen im Westerwald.
Wir über uns
Der Deutsche Pflügerrat e.V. wurde 1968 mit dem Ziel gegründet, die Idee des Leistungspflügens aufrecht zu erhalten und dadurch zur Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte in der Landwirtschaft beizutragen. Der Vorsitzende des Vereins ist seit 2019 Hans-Werner Heidemann. Zur Hauptaufgabe des Vereins zählt die Austragung der bereits seit 1953 im zweijährigen Turnus stattfindenden Deutschen Meisterschaft im Wettpflügen.
Zudem vertritt der Deutsche Pflügerrat Deutschland in der Weltorganisation der Pflüger (WPO), in der aktuell 32 Mitglieder aus allen Teilen der Welt vertreten sind. Dadurch fungiert der Verein als Bindeglied zwischen der Weltorganisation der Pflüger und den verschiedenen Landespflügergruppen. Zu den nationalen Vereinigungen gehören die dem Pflügerrat angegliederten Landespflügergruppen.
Seine Arbeit erledigt der Verein im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Der Vorstand des Vereins besteht sowohl aus aktiven wie ehemaligen Pflügern, Trainern und Betreuern sowie einem Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
0
Jahre
seit Gründung
0