Termine

68.Weltmeisterschaft in Lettland 2023

Sa | 07.10.23 - So | 15.10.23

Deksnes iela 9, Deksne, Padures pagasts, LV-3321, Lettland

68. Weltmeisterschaft in Lettland

Die 68.Weltmeisterschaft im Leistungspflügen wird in Lettland im Oktober 2023 stattfinden. Informationen zum Standort und zur Visitor Tour finden sie unter: Lettland 2023

2024 wird die WM in Estland vom 16.08. bis 17.08. stattfinden.

worldploughing.org

EM-Pflügen in Dänemark 2023

Fr | 20.10.23 - Sa | 21.10.23

Mariesminde Landburg, Lisedalvej 30, 7800 Skive

 

Programm EM Dänemark 2023

EM 2024: Frankreich in Mühlhausen

EM 2025: England (Ort steht noch nicht fest)

Bundesentscheid im Leistungspflügen 2024 in Baden-Württemberg

Do | 29.08.24 - So | 01.09.24

Langenau

 

 

Online-Kurs "Leistungspflügen"

Sieht man beim Pflügen zu, so sieht alles recht einfach aus. Wer sich aber selbst einmal an den Pflug wagt, erkennt schnell, dass dieser Eindruck trügt. Der Pflug, der sich dreidimensional im Raum bewegt - vorwärts, seitwärts, nach oben und in die Tiefe - reagiert auf jede feinste Einstellung und jede Bodenveränderung. In die Prüfungsaufgaben der Wettpflüger sind auf 0,2 Hektar so viele Schwierigkeiten hinein gepackt, dass auch ein mehrere Hektar großer Acker nicht schwieriger zu pflügen wäre.

Und das ist "Leistungspflügen im Wettbewerb"!

Die hier enthaltenen Onlinemodule sollen Ihnen die nötigen Informationen an die Hand geben, die Sie für das Verständnis und die grundlegende Vorbereitung zum Leistungspflügen brauchen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich an und nehmen Sie an der Schulung teil!

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Der Kurs steht ab dem ersten Start für 365 Tage zur Verfügung. Sie können die Schulung zu jeder Zeit durchführen und unterbrechen, sowie beliebig oft fortsetzen.

 

Neues vom Pflügerrat

Weltpflügen Lettland am 13. und 14.Oktober 2023

Die Weltmeisterschaft 2023 in Kuldiga/ Lettland vom 13-14. Oktober 2023 statt. Wer unserer Teilnehmer Stefan Oechsle (Dreh) und Nico Röder (Beet) begleiten möchte, findet alle Informationen unter: Lettland 2023

 

Termine

68.Weltmeisterschaft in Lettland 2023

Sa | 07.10.23 - So | 15.10.23

Deksnes iela 9, Deksne, Padures pagasts, LV-3321, Lettland

68. Weltmeisterschaft in Lettland

Die 68.Weltmeisterschaft im Leistungspflügen wird in Lettland im Oktober 2023 stattfinden. Informationen zum Standort und zur Visitor Tour finden sie unter: Lettland 2023

2024 wird die WM in Estland vom 16.08. bis 17.08. stattfinden.

worldploughing.org

EM-Pflügen in Dänemark 2023

Fr | 20.10.23 - Sa | 21.10.23

Mariesminde Landburg, Lisedalvej 30, 7800 Skive

 

Programm EM Dänemark 2023

EM 2024: Frankreich in Mühlhausen

EM 2025: England (Ort steht noch nicht fest)

Bundesentscheid im Leistungspflügen 2024 in Baden-Württemberg

Do | 29.08.24 - So | 01.09.24

Langenau

 

 


Alle Termine »

Wir über uns

Der Deutsche Pflügerrat e.V. wurde 1968 mit dem Ziel gegründet, die Idee des Leistungspflügens aufrecht zu erhalten und dadurch zur Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte in der Landwirtschaft beizutragen. Der Vorsitzende des Vereins ist seit 2019 Hans-Werner Heidemann. Zur Hauptaufgabe des Vereins zählt die Austragung der bereits seit 1953 im zweijährigen Turnus stattfindenden Deutschen Meisterschaft im Wettpflügen.

Zudem vertritt der Deutsche Pflügerrat Deutschland in der Weltorganisation der Pflüger (WPO), in der aktuell 32 Mitglieder aus allen Teilen der Welt vertreten sind. Dadurch fungiert der Verein als Bindeglied zwischen der Weltorganisation der Pflüger und den verschiedenen Landespflügergruppen. Zu den nationalen Vereinigungen gehören die dem Pflügerrat angegliederten Landespflügergruppen.

Seine Arbeit erledigt der Verein im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Der Vorstand des Vereins besteht sowohl aus aktiven wie ehemaligen Pflügern, Trainern und Betreuern sowie einem Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

0

Jahre
seit Gründung

0

Deutsche
Meisterschaften